Jugendliche Mobilität im ländlichen Raum
Von Dezember 2019 bis November 2022 soll erarbeiten wir auf Basis eines Modular-Ansatzes mit Jugendlichen Ideen für zukünftige Entwicklungen regionaler Gegebenheiten und Verflechtungen mit den Nachbargemeinden im Kontext von Mobilität und Jugendarbeit. Dabei geht es darum, den Meinungen und Ideen von Jugendlichen einen fachlichen Hintergrund zu verschaffen, sodass die politische Durchsetzung innovativer Mobilitätskonzepte erleichtert wird.
In Projekteingangsphase derzeit Erprobung digitaler Lösungen für pandemie-bedingte Einschränkungen in Jugendprojektarbeit, Erhebungs- und Workshop-Module. An vier Standorten (2x Baden-Württemberg + 2x Sachsen-Anhalt) sind Kulturprojekte in der Entwicklungsphase, die sich mit jugendlicher Mobilität befassen. Die Ergebnisse werden in einem gemeinsam erarbeiteten Buch publiziert (bestehend aus fachlicher Bedarfsanalyse, Lösungsansätzen bzgl. Mobilität in ländlichen Räumen und Kreativ-Outputs der Jugendworkshops zur Projekt-Thematik.
- Mehr Informationen unter: https://www.land-jugend-mobil.de/